Screenshot 2025-07-16 100732

„Süd­ti­rol ist ein teu­res Pflaster“

Lan­des­rä­tin Ros­ma­rie Pamer, Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Maria Rie­der und UVS-Vize­prä­si­den­tin Kat­rin Höl­ler debat­tie­ren über Kin­der­be­treu­ung und Ver­ein­bar­keit von Familie/Beruf.

von Nathan Mer­lo Rag­gi­ner
10.07.2025

Längst schon kein neu­es (Streit-)Thema unter der Süd­ti­ro­ler Son­ne: Kin­der­be­treu­ung und – damit ein­her­ge­hend – die Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf.  Wo liegt die Ver­ant­wor­tung? Was kön­nen Unter­neh­men bei­tra­gen? Was muss Süd­ti­rol auf den Tisch klat­schen? Dar­über dis­ku­tie­ren unse­re Gäs­te in der Strei­ter­gas­se: Ros­ma­rie Pamer, Lan­des­rä­tin für sozia­len Zusam­men­halt und Fami­lie Maria Eli­sa­beth Rie­der, Land­tags­ab­ge­ord­ne­te des Team K und Kat­rin Höl­ler, Vize­prä­si­den­tin beim Unter­neh­mer­ver­band Süd­ti­rol, tätig im Bereich Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf. 

Beitrag teilen