Webseite (10)

Chan­ce genutzt: der Drei­er Land­tag beschließt grenz­über­schrei­ten­des Komi­tee zum Ver­kehrs­ma­nage­ment ent­lang des Brennerkorridors

Drei­er-Land­tag stimmt Team-K-Maß­nah­men­pa­ket zur Ver­kehrs­len­kung am Bren­ner zu. Am Ende also doch: mit dem Antrag des TEAM K wur­de der drin­gend nöti­ge Kom­pro­miss gefun­den. Kern­stück des Antrags ist das grenz­über­schrei­ten­de Komi­tee, in dem künf­tig die Län­der Tirol, Süd­ti­rol und Tren­ti­no die Ver­kehrs­po­li­tik rund um die Bren­ner­ach­se abstim­men. Ein  Ver­kehrs­chaos wie jenes zu Pfings­ten soll sich nicht wie­der­ho­len, die gegen­sei­ti­gen Vor­wür­fe im Vor­feld brin­gen nie­man­dem etwas, Abspra­che und Koor­di­na­ti­on sind gefragt und die gemein­sa­me Platt­form soll dies sicherstellen. 

Das Ver­kehrs­chaos am Pfingst­wo­chen­en­de hat zum wie­der­hol­ten Male die dra­ma­ti­schen Aus­wir­kun­gen feh­len­der Koor­di­na­ti­on zwi­schen den betrof­fe­nen Regio­nen vor Augen geführt. Dies gilt für nicht ange­kün­dig­te Bau­stel­len auf der Bren­ner­au­to­bahn zu ungüns­ti­gen Zeit­punk­ten genau­so wie für Dosie­rungs­maß­nah­men, die auf Süd­ti­ro­ler Sei­te Staus vom Bren­ner bis ins Unter­land zur Fol­ge haben. 

Der Drei­er Land­tag hat die­ses Mal end­lich ein kon­kre­tes und unge­mein wich­ti­ges Resul­tat her­vor­ge­bracht. Es braucht den beschlos­se­nen gemein­sa­men Tisch drin­gend und kei­ne wei­te­ren Allein­gän­ge, die nur zu Staus und Kon­flik­ten füh­ren“, so Paul Köl­len­sper­ger (Team K) nach der Abstimmung.

Der ange­nom­me­ne Antrag sieht u.a. die Ein­rich­tung eines grenz­über­schrei­ten­den Koor­di­nie­rungs­ko­mi­tees vor, dem Tirol, Süd­ti­rol und Tren­ti­no ange­hö­ren. Ziel ist ein gemein­sa­mer Akti­ons­plan für Emis­si­ons­re­duk­ti­on, För­de­rung des Schie­nen­gü­ter­ver­kehrs und trans­pa­ren­te Bürgerbeteiligung.

„Nur mit ver­ein­ten Kräf­ten lässt sich eine nach­hal­ti­ge Lösung fin­den – der Bren­ner­kor­ri­dor ist kei­ne loka­le Ange­le­gen­heit, son­dern eine euro­päi­sche Her­aus­for­de­rung“, beto­nen Maria Eli­sa­beth Rie­der und Franz Plo­ner (Team K).

Mit die­sem kla­ren Man­dat setzt der Drei­er-Land­tag ein star­kes Signal für mehr Zusam­men­ar­beit und gegen das wie­der­hol­te Ver­kehrs­chaos auf Euro­pas wich­tigs­ter Nord-Süd-Achse.

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Beitrag teilen