Webseite (6)

Umfah­rung Kiens

Das Bau­pro­jekt der Umfah­rungs­stra­ße von Kiens ent­lang der Staats­stra­ße 49 im Pus­ter­tal hat eine bedeu­ten­de Ände­rung erfah­ren. Die Kos­ten für das Pro­jekt wur­den von ursprüng­lich 71,19 Mil­lio­nen Euro auf 76,93 Mil­lio­nen Euro erhöht, was eine zusätz­li­che Sum­me von rund 5,74 Mil­lio­nen Euro bedeu­tet. Die­se Kos­ten­stei­ge­rung wur­de not­wen­dig, da im Rah­men des Pro­jekts zusätz­li­che Anpas­sun­gen und Ände­run­gen vor­ge­nom­men wer­den müs­sen. Ein wesent­li­cher Grund für die­se zusätz­li­chen Kos­ten liegt in den Bau­vor­ha­ben, die nach der Fest­le­gung der Tras­se geneh­migt wur­den. So hat die Gemein­de Kiens in den letz­ten Jah­ren eine Wohn­bau­zo­ne im Osten und den Neu­bau sowie die Erwei­te­rung eines Hotels im Wes­ten von Kiens geneh­migt. Bei­de Pro­jek­te lie­gen teil­wei­se über der Tras­se der geplan­ten Umfah­rungs­stra­ße, was zu unvor­her­ge­se­he­nen Anpas­sun­gen und Sicher­heits­maß­nah­men führ­te. Beson­ders pro­ble­ma­tisch war der Hotel­neu­bau, da die­ser teil­wei­se direkt über dem Tun­nel ver­läuft. Um die Sta­bi­li­tät des Tun­nels zu gewähr­leis­ten, muss­ten zusätz­li­che Siche­rungs­ar­bei­ten durch­ge­führt werden.

Land und Gemein­de schie­ben sich die Ver­ant­wor­tung zu — doch wer ist wirk­lich ver­ant­wort­lich? Wir wol­len Ant­wor­ten und haben dazu eine Anfra­ge an den zustän­di­gen Lan­des­rat gestellt. 

  1. Wie weit ist der Bau der Umfah­rungs­stra­ße Kiens fortgeschritten?
  2. Wird der geplan­te Fer­tig­stel­lungs­ter­min Ende 2025 eingehalten?
  3. Was genau hat die Zusatz­kos­ten von 5,74 Mil­lio­nen Euro verursacht?
  4. Haben die nach­träg­li­chen Bau­pro­jek­te der Gemein­de Kiens, wie die Wohn­bau­zo­ne und das Hotel, die Zusatz­kos­ten ver­ur­sacht? Falls ja, war­um trägt das Land die­se zusätz­li­chen Kosten?
  5. Wur­de die Gemein­de Kiens dar­über infor­miert, dass der Bau der Umfah­rungs­stra­ße vor den genann­ten Pro­jek­ten abge­schlos­sen sein muss?
  6. Wird geprüft, ob die Gemein­de Kiens eine Mit­ver­ant­wor­tung für die Zusatz­kos­ten trägt?
  7. Falls die Gemein­de Mit­ver­ant­wor­tung trägt, muss sie dann die Zusatz­kos­ten ganz oder teil­wei­se übernehmen?
  8. Waren die ange­kün­dig­ten Ände­run­gen an der Tun­nel­tras­se, wie die Ver­län­ge­rung des Tun­nels und der Bau eines Flucht­stol­lens, die ein­zi­gen not­wen­di­gen Anpassungen?
  9. Gab es wäh­rend der Bau­ar­bei­ten wei­te­re unvor­her­ge­se­he­ne Schwie­rig­kei­ten? Wenn ja, wel­che und wann sind sie aufgetreten?

Beitrag teilen